Golf mit Kindern – Tipps für Familiengolf

9.8.2025, 14:27

Golf wird oft als Sport für Erwachsene angesehen, kann aber eine wunderbare Familienaktivität sein, die auch Kindern Spaß macht. Wenn Sie Ihre Kinder an Golf heranführen, erlernen sie nicht nur eine neue Fähigkeit, sondern fördern auch Geduld, Konzentration und gemeinsame Zeit im Freien. Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit Ihren Kindern Golf spielen können, helfen Ihnen diese Tipps, das Erlebnis für die ganze Familie angenehm und spannend zu gestalten.

1. Den richtigen Golfplatz oder Übungsbereich wählen
Nicht alle Golfplätze sind gleichermaßen für junge Spieler geeignet. Suchen Sie nach familienfreundlichen Plätzen, die kürzere Löcher haben oder Junior-Abschläge anbieten. Viele Clubs verfügen auch über Übungsplätze und Putting Greens, auf denen Kinder in entspannter Atmosphäre und ohne Druck lernen können.

2. Die Einheiten kurz und unterhaltsam gestalten
Kinder haben oft eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne, daher können lange Runden ermüdend sein. Beginnen Sie mit kurzen Einheiten – vielleicht ein paar Löcher oder eine kurze Übungseinheit – und steigern Sie die Zeit schrittweise, wenn das Interesse wächst. Denken Sie daran: Der Spaß sollte im Vordergrund stehen, nicht Perfektion.

3. Konzentrieren Sie sich zunächst auf einfache Fertigkeiten
Beginnen Sie mit grundlegenden Techniken wie Schlägerhaltung, kleinen Schwüngen und Putten. Überfordern Sie Ihre Kinder nicht mit zu vielen Anweisungen auf einmal. Positive Verstärkung wirkt besser als ständige Korrekturen, insbesondere bei Anfängern.

4. Machen Sie es zu einem Spiel
Verwandeln Sie das Training in spielerische Herausforderungen. Setzen Sie sich kleine Ziele, wie z. B. den Ball in einen bestimmten Bereich zu schlagen oder zu sehen, wie viele Putts sie hintereinander schaffen. Freundliche Wettkämpfe können Kinder motivieren und bei der Stange halten, ohne das Erlebnis zu ernst zu machen.

5. Mit gutem Beispiel vorangehen
Kinder ahmen oft nach, was sie sehen. Zeigen Sie beim Spielen Sportsgeist, Geduld und Begeisterung. Ihre positive Einstellung wird sie ermutigen, das Spiel genauso anzugehen.

6. Verwenden Sie altersgerechte Ausrüstung
Auch wenn Sie nicht viel investieren müssen, ist es wichtig, dass die Schläger die richtige Länge und das richtige Gewicht für Ihr Kind haben. Übergroße oder schwere Schläger können es ihnen erschweren, die richtige Technik zu erlernen.

7. Feiern Sie Fortschritte, nicht nur Ergebnisse
Die Fortschritte eines Kindes können anfangs langsam sein. Feiern Sie daher kleine Meilensteine – sei es der erste Schlag, ein guter Putt oder einfach nur der Tag auf dem Platz.

8. Kombinieren Sie Golf mit Familienzeit
Verbringen Sie nach dem Spielen Zeit miteinander und besprechen Sie die Höhepunkte des Tages. Genießen Sie einen Snack, sprechen Sie über Erfolge und schmieden Sie Pläne für den nächsten Ausflug. Das stärkt die Bindung und schafft positive Erinnerungen an den Sport.

Abschließende Gedanken
Golf kann eine lohnende Familienaktivität sein, die Kindern wertvolle Lebenskompetenzen vermittelt. Indem Sie eine positive, unterstützende und unterhaltsame Umgebung schaffen, können Sie Ihren Kindern helfen, eine Liebe zum Spiel zu entwickeln, die ein Leben lang anhält. Ob Sie ein paar Löcher spielen oder einfach nur gemeinsam das Putten üben – das Wichtigste ist, wertvolle Zeit als Familie zu verbringen.

Zurück zum Blog
Scroll To Top